54 Städte und Gemeinden bewerben sich um den Titel der NRW-Klimakommune



54 Städte und Gemeinden aus ganz Nordrhein-Westfalen haben sich um die Teilnahme am Landeswettbewerb „Aktion Klima plus – NRW-Klimakommune der Zukunft“ beworben, den Umweltminister Eckhard Uhlenberg im Mai ins Leben gerufen hat. Der Minister sucht eine Kommune im ländlichen Raum, die erstmals sowohl Maßnahmen zum Klimaschutz als auch zur Anpassung an den Klimawandel umsetzen will.
Zum Klimaschutz gehören zum Beispiel Konzepte zur Energieeinsparung oder der Einsatz von Erneuerbaren Energien. In den Bereich der Klimafolgenanpassung fällt unter anderem der Hochwasserschutz oder die Schaffung von Frischluftschneisen in den Innenstädten als Reaktion auf zu erwartende steigende Temperaturen.

Interessierte Kommunen konnten bis zum 15. Juli eine erste Kurzbewerbung einreichen. Bis Mitte August sucht eine zehnköpfige Jury aus den Bewerbern fünf Teilnehmer aus, die bis Ende des Jahres ein ausführliches Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept erarbeiten werden. Hierfür erhalten sie vom Umweltministerium eine Förderung von jeweils 15.000 Euro.
Die Jury schlägt Umweltminister Eckhard Uhlenberg anschließend eine Kommune vor, die mit einer Förderung von bis zu drei Millionen Euro ihr Konzept in die Realität umsetzen wird.

Eine Liste der Bewerberkommunen sowie weitere Informationen rund um den Wettbewerb sind auf der Internetseite www.klimakommune.nrw.de zu finden.

Autor:
Holzi am 16. Jul. 2008 um 11:43 Uhr
SChlagwort:
|
Kategorie:
Trackback:
http://www.holzwurm-page.de/trackback/2063
Bookmark:

Kommentar hinzufügen

Smileys
;):(:D:yeah::P:O:?:zzz::jawdrop::sick::-*:oehm::clown:::):)
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Erlaubte HTML-Tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd> <h1> <h2> <h3> <h4> <h5> <img><b>
  • Textual smileys will be replaced with graphical ones.
  • You may quote other posts using [quote] tags.
  • Glossarbegriffe werden automatisch mit einem Link zu Ihren entsprechenden Erklärungen versehen
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.

Weitere Informationen über Formatierungsoptionen

CAPTCHA
Diese Frage dient dazu festzustellen, ob Sie ein Mensch sind und um automatisierte SPAM-Beiträge zu verhindern.
10 + 5 =
Lösen Sie dieses einfache mathematische Problem und geben Sie das Ergebnis ein. Für 1 + 3 geben Sie z.B. 4 ein.
Inhalt abgleichen


Wurmi