Die Leitz-Gruppe: kreativer Werkzeugsystem-Partner des Handwerkes



Alljährlich im März ist Showtime in Nürnberg – so auch in diesem Frühjahr, wenn vom 24. bis 27. März vor den Toren der ehrwürdigen Handwerkermetropole die Nachfahren alter Zünfte sich auf dem Messeverbund „HOLZ-HANDWERK & fensterbau/frontale“ über moderne Fertigungstechnik und neuentwickelte Werkstoffe sowie über branchenspezifische Hard- und Software informieren. Die Fachbesucher erwarten von der Messe mit Leuchtturmfunktion verlässliche Signale mit Langzeitwirkung. Sie ist in diesem Frühling die wichtigste Informationsbörse innerhalb Deutschlands für das Holz , Kunststoff und Aluminium verarbeitende Handwerk sowie Konjunkturbarometer.
Die Leitz-Gruppe mit Stammsitz in Oberkochen ist Vollsortimenter, produzierender Dienstleister und kreativer Werkzeugsystem-Partner auch für das Holz verarbeitende Handwerk, den Innenaus- und Ladenbau sowie den Fenster- und Türenbau. Leitz stellt deshalb seinen Messeauftritt in Halle 10, Stand 210, unter das Motto „Energieeffizienz, Qualitätssteigerung und hohe Produktivität mit leistungsfähigen Zerspanungswerkzeugen“. Auf der Messe feiert Leitz außerdem das 50-jährige Jubiläum der deutschen Direktvertriebstochter Emil Leitz.
Weiter informiert die Firma WIGO Werkzeug GmbH aus der Leitz-Gruppe im Ausstellungsbereich „fensterbau/frontale“ in Halle 3, Stand 306, über die neuesten Entwicklungen von Werkzeugsystemen für die Bearbeitung von Kunststoffen, mineralischen Werkstoffen, Nichteisenmetallen und Verbundwerkstoffen.

Leitz-Lexikon ausgezeichnet

Eine unabhängige Jury von „INKA –Der Wettbewerb“ hat im Februar dieses Jahres die besten Kataloge ermittelt und die Preisträger des begehrten „INKA Award 2009“ Mitte März bekannt gegeben. Unter insgesamt 100 zu bewertenden Katalogen in der Kategorie Print schaffte es das Leitz-Lexikon, Edition 5 in der Branche Werkzeuge auf Platz 2. Die Preisverleihung fand im Rahmen eines Gala-Abends von „INKA – Das Katalog-Forum“ in der Denkfabrik der Tanner AG, Lindau, statt. Die Tanner AG ist ein führender Dienstleister in den Bereichen Technische Dokumentation, Produktkataloge, Dokumenten- und Informationsmanagement.

Das gefiel der Jury

Ein funktionierender technischer Produktkatalog ist das Ergebnis eines komplexen Prozesses. Nicht nur die Form und das Erscheinungsbild des Leitz-Lexikons, sondern auch sein Inhalt, die treffsichere, anwendungsbezogene Art der Navigation bei der Suche, der Beschreibung und der Auswahl sowie bei der Bestellung eines Werkzeuges bewertete die Jury positiv und sind exemplarisch dafür, mit den Print spezifischen Vorteilen eines Kataloges zu punkten.
Seit Anfang September 2009 ist die fünfte Ausgabe des Leitz-Lexikons - die Edition 5 - verfügbar. Das Anwender-Lexikon ist eine bislang einmalige Darstellung von Produktionsprozessen in der Bearbeitung von Massivholz , Holzwerkstoffen und Kunststoffen sowie des Zusammenwirkens von Werkstoffen und Werkzeugen. In der Aus- und Weiterbildung an Berufs- und Fachschulen hat das Leitz-Lexikon deshalb seinen angestammten Platz als anerkanntes Lehrmittel.

Aus dem Inhalt der 5. Edition

Vor dem Hintergrund häufig wechselnder Produkte mit kurzen Laufzyklen ist zwischenzeitlich mit den Baureihen ProFix, ProFlex und ProfilCut sowie VariForm und dem PowerKnife System ein umfangreiches Systemangebot entstanden, das sich für die Fertigung von Fenstern oder Türen, von Möbelplatten oder Leisten flexibel einsetzen lässt. Alle weiteren Werkzeugsysteme hat Leitz in Abhängigkeit ihrer Nutzung den entsprechenden Kapiteln zugeordnet. In den Kapiteln "Platten bearbeiten" sowie "Hobeln und Profilieren" werden zusätzlich die Fertigungsabläufe dargestellt und die Werkzeuge analog gegliedert, während Leitz im Kapitel der Schnittstellen zwischen Durchlauf- und Stationärmaschinen unterscheidet.
Das Leitz-Lexikon ist wahlweise in gebundener Form oder als CD-ROM erhältlich und gegen eine Schutzgebühr von 35 Euro direkt über die Leitz-Gruppe zu beziehen.

Autor:
Holzi am 26. Mär. 2010 um 09:15 Uhr
SChlagwort:
| |
Kategorie:
Trackback:
http://www.holzwurm-page.de/trackback/3413
Bookmark:

Comments

Hallo,

Tolle Seite, aber komisch ist es schon, wenn man über den werbenden "Leitz-Link" oben auf der Seite dann zu einem Bürofachhändler geführt wird. Smiley))

P.S:
Danke für die Erklärung ganz unten wie man addiert.

Gast um 15:57 Uhr

hallo Gast,
es gibt Leitz für Bürobedarf und wenn ich mich nicht ganz täusche werden sogar beide Firmen gleich geschrieben.

Leider muß ich mich vor den Bot's (Maschinen die Sinnlose Sachen in Kommentare hinterlassen) schützen und ich finde die Lösung mit dem Rechnen macht auch noch Spaß und ist Lustig. Besser als diese Bilder mit Schrift, die man kaum lesen kann, geschweige den verstehen.

Holzi um 04:40 Uhr

Kommentar hinzufügen

Smileys
;):(:D:yeah::P:O:?:zzz::jawdrop::sick::-*:oehm::clown:::):)
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Erlaubte HTML-Tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd> <h1> <h2> <h3> <h4> <h5> <img><b>
  • Textual smileys will be replaced with graphical ones.
  • You may quote other posts using [quote] tags.
  • Glossarbegriffe werden automatisch mit einem Link zu Ihren entsprechenden Erklärungen versehen
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.

Weitere Informationen über Formatierungsoptionen

CAPTCHA
Diese Frage dient dazu festzustellen, ob Sie ein Mensch sind und um automatisierte SPAM-Beiträge zu verhindern.
1 + 3 =
Lösen Sie dieses einfache mathematische Problem und geben Sie das Ergebnis ein. Für 1 + 3 geben Sie z.B. 4 ein.
Inhalt abgleichen


Wurmi